Samstag, 5. Juli 2025

Wiener Wohnbau: Zahl der Neubauten sinkt um 42 Prozent #Investcon Kredite #Immobilienpreise #InvestconAktuelles

[... Während sich der Wiener Immobilienmarkt auf Seiten der Transaktionen langsam stabilisiert, fällt die Bilanz beim Neubau deutlich nüchterner aus: Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen geht 2025 stark zurück – von mehr als 16.000 im Jahr 2023 auf voraussichtlich knapp 9400. Das entspricht einem Rückgang um rund 42 Prozent und markiert einen historischen Tiefstand.


Besonders stark betroffen sei die gewerbliche Immobilienwirtschaft, die etwa zwei Drittel der Neubauleistung stellt. Viele Projekte, insbesondere im Eigentumssegment, seien unter den aktuellen Finanzierungsbedingungen kaum noch realisierbar, heißt es in dem Bericht. Die Vorgaben der Finanzmarktaufsicht (FMA) sowie neue Eigenkapitalanforderungen nach Basel IV gelten als zentrale Hemmnisse. Eine spürbare Erholung erwarten Experten frühestens ab 2026 – sofern sich die Rahmenbedingungen verbessern.

Parallel zur sinkenden Neubauleistung steigen die Transaktionen am Immobilienmarkt wieder. Nach einem markanten Rückgang 2022 verzeichnen Makler und Bauträgerbetriebe seit dem Vorjahr eine langsame, aber stetige Erholung. Das Problem: Das Angebot wird mittelfristig nicht mit der Nachfrage Schritt halten können. „Die Folge wird eine Verknappung im Eigentumssegment sein – mit entsprechend steigenden Preisen“, so Fürntrath. ...] Quelle: diepresse.com

Invest-con Group Beteiligungs GmbH –

Unser Expertenrat: #InvestconKredite  #Immobilienpreise #InvestconAktuelles

 

Quelle: Bild von Dragan auf Pixabay

In den letzten Jahren hat sich der Immobilienmarkt stark verändert. Durch deutlich gestiegene Zinsen und strengere Kreditvergaben ist der Kauf einer Immobilie für viele schwieriger geworden. Die Zahl der Transaktionen ist fast so stark eingebrochen wie zur Finanzkrise 2008.

Doch dieses Mal ist einiges anders: Statt eines Überangebots gibt es heute eher zu wenige Immobilien, vor allem weil viele Neubauprojekte gestoppt wurden. Gleichzeitig sind durch die eingeschränkte Umwidmung von Grünflächen auch Baugründe seltener geworden – was die Preise weiter steigen lässt.

Hinzu kommen neue Anforderungen an energieeffizientes Bauen, die die Baukosten auf einem hohen Niveau halten werden – und auch bestehende Immobilien teurer machen.

Viele Menschen würden aktuell gerne verkaufen – doch auf der anderen Seite bekommen viele Kaufinteressierte nicht den benötigten Kredit, weil die Banken strenge Auflagen setzen.

Aber es gibt auch gute Nachrichten: Sobald sich die Kreditvergabe etwas lockert – und das deutet sich langsam an – entstehen wieder Chancen: gute Lagen, faire Preise, weniger Wettbewerb.

So bereiten Sie sich jetzt optimal vor:

Wenn Sie sich den Traum vom eigenen Zuhause erfüllen möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich gut vorzubereiten – besonders was die Finanzierung betrifft.

Sprechen Sie frühzeitig mit unseren Experten oder einer Expertin für Finanzierungen. So erhöhen Sie Ihre Chancen deutlich, den passenden Kredit auch wirklich zu bekommen, wenn der richtige Moment gekommen ist.

 

Kontaktieren Sie uns jetzt und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem Eigenheim!


Die Analyse dient nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Konsultieren Sie vor Anlageentscheidungen Ihren INVEST-CON Berater. 

 

Disclaimer: Die angeführten Informationen dienen lediglich der unverbindlichen Information, stellen kein Angebot zum Kauf oder Verkauf der genannten Finanzinstrumente dar und dürfen auch nicht so ausgelegt werden. Die Informationen dienen nicht als Entscheidungshilfe für rechtliche, steuerliche oder andere Beratungsfragen. Jeder, der diese Daten zu diesen Zwecken nutzt, übernimmt hierfür die volle Verantwortung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Investitionen in die beschriebenen Finanzinstrumente mit Risiken verbunden und nicht für jeden Anleger geeignet sind. Soweit Informationen zu einer bestimmten steuerlichen Behandlung gegeben werden, weisen wir darauf hin, dass die steuerliche Behandlung von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers abhängt und künftig Änderungen unterworfen sein kann. Die INVEST-CON Group Beteiligungs GmbH und ihre verbundenen Unternehmen  geben ausschließlich ihre Meinung/en wieder und übernehmen keine Garantie für die Korrektheit, Zuverlässigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der genannten Informationen. Es besteht keine Verpflichtung zur Richtigstellung etwaiger unzutreffender, unvollständiger oder überholter Angaben. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter: group.invest-con.at

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen